Durch den Einblasdruck wird das Material genau in die Form des zu dämmenden Hohlraumes gebracht und verdichtet. Auch Installationen, unregelmäßige Sparrenabstände, krumme Balken und andere Details werden zuverlässig bis in den letzten Winkel gedämmt.
Vorteile:
- große Dämmschichtdicken möglich
- bei Dämmung von unten keine Beeinträchtigung der Wohnqualität während der Bauausführung
- Zugerscheinungen im Deckenbereich werden minimiert
Nachteile:
- bei Dämmung von oben, teilweise Aufnahme des Fußbodens nötig
Schwierigkeitsgrad:
Wichtige Bemerkung:
- Anbringen einer Dampfbremsfolie bzw. -pappe nötig
Zusätzliche Informationen
Fachbetrieb:
geeigneter Einsatzbereich:
geeignete Dämmstoffe: