Der Anbau der Korkeiche ist aus ökologischer Sicht vorteilhaft. Es ist ein nachwachsender Rohstoff, der nur wenig verarbeitet werden muss. Kork wird zu Platten, Granulat oder Schrot verarbeitet.
Umweltverträglichkeit:
Dämmwirkung:
Vorteile:
- nachwachsender Rohstoff
- Einbau ist problemlos
- sommerlicher Wärmeschutz ist sehr gut
- unempfindlich gegen Insekten und Pilze
Nachteile:
- langer Transportweg
- brennbar (B2)
- Eigengeruch
- Zwischensparrendämmung mit Korkplatten ist weniger zu empfehlen (Fugenbildung)
Wichtige Bemerkung:
- Anbringen einer Dampfbremsfolie bzw. -pappe nötig
Kosten EUR/ m²:
Zusätzliche Informationen
Einsatzbereich:
Anbieter:
Anwendung: