Dämmstoffe aus Mineralfaser (Glas- und Steinwolle) sind relativ ähnliche Produkte, die auch unter dem Begriff Mineralwolle bekannt sind. Glas- und Steinwolle, die vor 1996 eingebaut wurde, gilt als krebsverdächtig.
Umweltverträglichkeit:
Dämmwirkung:
Vorteile:
- diffusionsoffen
- hoher Anteil an Recyclingglas
- nicht brennbar
Nachteile:
- Faserbelastung
- schwierig zu verarbeiten
Wichtige Bemerkung:
- Während des Einbaus ist Staubentwicklung zu vermeiden. Im eingebauten Zustand ist Mineralwolle emissionsarm und weitgehend unbedenklich.
Kosten EUR/ m²:
Zusätzliche Informationen
Siegel:
Anbieter:
Anwendung:
Einsatzbereich: