Beton hat nur eine geringe Dämmwirkung. Besonders beim nicht ausgebauten Dach ist eine nachträgliche Dämmung aber leicht und kostengünstig durchzuführen. Eventuell ist die Dämmschicht nicht begehbar, da helfen Stege um Schornstein oder Fenster zu erreichen. Begehbar: Oben auf die Betondecke wird mittels Holzstempel und tragenden Holzplatten ein Dämmsystem installiert. Der Hohlraum wird z.B. mit Zellulosedämmstoff verfüllt. Alternativ können begehbare Dämmplatten verwendet werden. Etwas problematisch kann die Anpassung zum Beispiel an Türen sein.
Zusätzliche Informationen
geeigneter Dämmstoff ist:
geeignetes Verfahren ist: